28. ARTOUR am 14.09.2025
Unsere traditionelle Radtour startet in diesem Jahr in Dresden-Übigau bei unserem langjährigen Partner Fahrrad XXL. Wir starten im geschlossenen Verband und fahren in das linkselbische Hochland. Die Strecke führt weiter über Sora und das Triebischtal bis nach Nossen und über das Tal der Freiberger Mulde, Reinsberg und Wilsdruff wieder zurück. Die Teilnehmer*innen können währen der Fahrt zwischen drei verschiedenen Streckenlängen von 40 - 105 Kilometer wählen und an ausgeschilderten Stellen entsprechend abkürzen.
Unter dem Motto „Regional genießen“ sind unsere Verpflegungspunkte ausschließlich mit regionalen Produkten reich bestückt und die Teilnehmer*innen können auf wenig befahrenen Straßen die wunderschöne Landschaft genießen.
Tourbeschreibung: Die Tour startet bei unserem langjährigen Partner Fahrrad XXL in Dresden-Übigau und hat drei verschiedene Streckenlängen zur Auswahl. Wir starten im geschlossenen Verband und fahren zuerst gemeinsam in das linkselbische Hochland. Entlang der Strecke gibt es mehrere Verpflegungspunkte und Streckenteilungen, an denen man wieder zum Start zurück gelangt.
Die Tour führt zuerst über Podemus und Klipphausen. Hinter Sora erfolgt die erste Streckenteilung. Tour A (40 km und 400 hm) führt über einen ehemaligen Bahndamm nach Wilsdruff und weiter über Kaufbach und Pennrich zurück zum Start.
Wer weiter fahren will, gelangt über Sora nach Groitzsch und fährt das Triebischtal hinab. Bei Roitzschen teilt sich die Strecke ein letztes Mal. Tour B (70 km und 600 hm) verläuft weiter das Tal hinab bis nach Semmelsberg. Auf der ehemaligen Bahntrasse wird anschließend nach Taubenheim und Sora geradelt. Weiter geht es wie bei Tour A.
Für die lange Tour C (105 km und 1.100 km) verlässt man in Roitzschen das Triebischtal in Richtung Katzenberg. Über Nossen erreicht man das Tal der Freiberger Mulde und fährt über Reinsberg und Tanneberg wieder nach Groitzsch. Von hier aus geht es wie auf Tour B und A zurück zum Ausgangspunkt.
Am Ziel kann jeder noch beim Fahrradfest die Tour ausklingen lassen, tolle Preise bei der Tombola gewinnen und sich stärken. Die neusten Fahrrad-Modelle werden an der Filiale von Fahrrad XXL ausgestellt und können unter fachkundiger Beratung besichtigt werden.
Auf der Strecke stehen für die Teilnehmer*innen Reparatur- und Sani-Fahrzeuge bereit. Die Strecke ist ausgeschildert und kommt ohne Straßensperrungen aus. E-Biker*innen sind willkommen.